Vom Top-Spin über den Auto-Scooter bis zum Simulator und vom Kinderkarussell über das Pfeilwerfen bis zur Schießbude ist neben weiteren Angeboten für jeden Geschmack etwas dabei. Eine große Mädchengruppe kam schon kurz nach Festeröffnung zum Bungee-Trampolin, berichtet Schausteller Manuel Seitz. Er bietet Besuchern auch die Möglichkeit, in einem Fun-Ball über Wasser zu laufen.
„Endlich regnet es mal nicht beim Frühlingsfest“, freut sich Seitz. Nach seinen Erfahrungen ist in Duderstadt stets am Sonntagnachmittag am meisten los, „wenn das Familienpublikum mit Omas, Opas und Enkeln kommt“.
Texas-Grill dabei
Hielt der eisige Wind am Freitag noch viele Eichsfelder von einem Besuch ab, so strömten am Sonnabend schon deutlich mehr Gäste auf den Platz. Hier treffen sie auch auf viele Gaumenfreuden. Erstmals dabei ist der Texas-Grill. „Hot dogs und Hamburger sind besonders gefragt“, beobachtete Klaus Morsch, der vor sieben Jahren schon einmal mit einem Spielgeschäft beim Frühlingsfest war.
Die meisten Schausteller sind Stammgäste. „Ich stehe mit meinem Kinderkarussell immer ganz gerne neben einem Bierwagen. Die Eltern drücken den Kindern einige Euros für das Karussell in die Hand, während sie sich eine Bratwurst holen, in aller Ruhe ein paar Bierchen trinken und dabei den Nachwuchs im Auge haben“, erzählt Platzmeister Volker Bodem.
Saison-Auftakt „katastrophal“
Der Saison-Auftakt im März sei aufgrund des nicht enden wollenden Winters für viele Schausteller „katastrophal“ gewesen. „Was uns aber am allermeisten drückt, sind die Nebenkosten“, betont Kay Geibel, der den Auto-Scooter betreibt. Strom, Wasser und die Standkosten seien eine große finanzielle Belastung. Die Konditionen in Duderstadt sind noch vergleichsweise „human“, findet Bodem und betont: „Wir haben hier ein sehr gutes Verhältnis zu den Behörden.“
Von Axel Artmann
► Das Frühlingsfest endet am Montag mit dem Familientag. Zu halben Preisen können Fahrgeschäfte genutzt werden, Sonderangebote gibt es bei den anderen Geschäften. |