Die über Werbeanzeigen finanzierte Publikation, die die Stadt in Zusammenarbeit mit einem Osnabrücker Verlag herausgibt, richtet sich in erster Linie an Neubürger, bietet aber auch Alteingesessenen Orientierungshilfe und beschränkt sich nicht nur auf Wissenswertes über Rat und Verwaltung.
Behörden, Gesundheitswesen und Sozialdienste
Darüber hinaus, was man wo bei der Stadtverwaltung erledigen kann, gibt es Informationen über Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Behörden, Gesundheitswesen und Sozialdienste, Wirtschaft, Freizeit und Kultur, Kindergärten, Schulen und weitere Bildungseinrichtungen. Die Bandbreite reicht von Containerstandorten bis zu Trauorten, von den täglichen Auftrittsterminen des Rathaus-Anreischken bis zu Partnerstädten.
„Stadt voller Bewegung“
In seinem Grusswort hebt Bürgermeister Wolfgang Nolte (CDU) die „Stadt voller Bewegung“ und das Dienstleistungs-Unternehmen Duderstadt (DUD) hervor, dessen Team auch die inhaltlichen Beiträge geliefert hat. Und weist auf „Leuchttürme“ hin, die es ebenso wie Krippengruppen vor zehn Jahren noch nicht gab: die Neukonzeption und Öffnung des historischen Rathauses ebenso wie das Westerturmensemble mit Schützenmuseum.
Kostenlos zum Mitnehmen
Die Informationsbroschüre ist kostenlos und liegt zum Mitnehmen in folgenden Einrichtungen aus: Bürgerbüro im Stadthaus, Gästeinformation und Stadtbibliothek im Rathaus, Heimatmuseum, Verwaltungstellen in den Ortsteilen, Sparkasse und Volksbank.
► Wer darüber hinaus in seinem Betrieb das Heft auslegen möchte, kann sich im Stadthaus Exemplare des Druckwerks abholen. Ansprechpartner: Jürgen Lenatz, Zimmer 30, Telefon 0 55 27 / 84 11 30.