Vor allem von Schutzaufträgen im Vorfeld der Bundestagswahl war der Dienstalltag vieler Beamter gekennzeichnet. Auch bei Veranstaltungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihres Herausforderers Frank-Walter Steinmeier (SPD) standen sie ihren Mann beziehungsweise Frau. Über 150 Aufträge wurden vom Ersten Polizeihauptkommissar Jörg Pöpel und Polizeihauptmeisterin Kerstin Gerl zusammen mit einem zweiten Team in Berlin für die „Befehlsstelle Wahlkampf“ des Bundeskriminalamtes im Bundesgebiet koordiniert. Dafür standen neben den Einsatzkräften aus Duderstadt auch Einsatzeinheiten aus Bayreuth, St. Augustin, Blumberg und Ratzeburg zur Verfügung.
Seit dem 15. August war der Wahlkampfkalender der Spitzenpolitiker auch Dienstplan für die beiden Polizeihauptkommissare und Zugführer Matthias Wenig und Wolfgang Apsel. In der Verantwortung ihrer Einsatzteams lag vielerorts der unmittelbare Schutz der Politiker beim so genannten Bad in der Menge.
Alle Wahlkampfveranstaltungen mit Duderstädter Einsatzkräften verliefen störungsfrei, Gefährdungslagen für die Schutzpersonen traten nicht auf.
hho