Die Bundeswehr unterstützt ab 25. Dezember den Betrieb im „Haus am Park“. Das Altenpflege- und Seniorenwohnheim in Duderstadt werde die Unterstützung von zehn Soldatinnen und Soldaten des Panzergrenadierbataillons 33 erfahren, teilt die Kreisverwaltung mit.
helfen ab dem ersten Weihnachtsfeiertag im von Corona-Infektionen betroffenen „Haus am Park“, die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern.
Der Einsatz im Rahmen der Amtshilfe „Helfende Hände“ der Bundeswehr sei über das Kreisverbindungskommando Göttingen vermittelt worden, teilt Landkreis-Sprecher Ulrich Lottmann mit. Der Krisenstab des Landkreises hatte die Unterstützung der Bundeswehr erbeten, nachdem im „Haus Am Park“ auch ein Teil des Personals von Corona-Infektionen betroffen war.
Die Soldatinnen und Soldaten werden voraussichtlich bis 4. Januar in Duderstadt als Helfende Hände im Einsatz sein.
In Duderstädter Seniorenheimen, darunter auch das „Haus Am Park“, waren nach einem Anstieg der Infektionen kurz vor Weihnachten Massentestungen vorgenommen worden. Außerdem hatten Mitarbeiter der privat geführten Einrichtung in der Innenstadt eine Isolationsstation eingerichtet, um die Corona-Infizierten zu betreuen. Zudem hatten Angehörige über Fragen des Besuchsverbots informiert werden müssen und vieles weitere mehr. Anfang der Woche hatte Franziska Thyssen vom Leitungsteam bereits deutlich gemacht, vor welcher Herausforderung das Personal stehe. Sie hatte ein Hilfsgesuch auf der Facebookseite des Heims veröffentlicht.
„Der Rücklauf ist wahnsinnig“, sagte sie über die zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit der Duderstädter.
Von Nadine Eckermann