Nach einer achtmonatigen Ausbildung bei der Jägerschaft Duderstadt haben 15 Neulinge erfolgreich ihre Prüfung abgelegt. Die Teilnehmer des Jagdkurses 2018/2019 mussten eine mündlich-praktische Prüfung in Hann. Münden ablegen, so Thomas Ehbrecht, Vorsitzender der Jägerschaft und CDU-Landtagsabgeordneter. Lehrgangsleiter und Ausbildungsobmann war Helmut Nolte.
Jedes Jahr bieten die Mitglieder des Vereins eine Jungjägerausbildung an. Der Lehrgang beginnt in der Regel im September und umfasst acht Monate. Die Prüfung folgt meist im Mai. Neben dem theoretischen Unterricht, der zweimal wöchentlich stattfindet, kommen praktische Ausbildungen an Waffen, im Jagdrevier sowie die Schießausbildung in Aschenhütte und Gieboldehausen hinzu, so Ehbrecht.
Tierschutzrecht auf dem Lehrplan
Nach Angaben der Jägerschaft, schulten die Ausbilder die Teilnehmer acht Monate in den Bereichen Wildtierkunde, Jagdwaffen, Fanggeräte, Naturschutz, Hege, Jagdbetrieb, Wildkrankheiten, Jagdhundewesen, Brauchtum sowie Jagd-, Natur- und Tierschutzrecht.
Die Lehrgangsteilnehmer stellten sich abschließend der dreitägigen Prüfung unter dem Vorsitz des Kreisjägermeisters Axel Eichendorf. Ehbrecht und Nolte gratulierten den Neujägern nach bestandener Prüfung und überreichten die Prüfungszeugnisse. Sie betonten, dass die Lehrzeit zwar beendet sei, die Lernzeit aber ein Leben lang anhalte.
Pflicht zur Weiterbildung
„Mit dem Bestehen der Prüfung sind zunächst nur die rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung der Jagd geschaffen worden. In diesem Bewusstsein gilt für jeden Einzelnen neben dem Sammeln praktischer Erfahrungen auch die ständige Pflicht zur eigenen Weiterbildung“, so Ehbrecht.
Zum Abschluss folgte am Abend des letzten Prüfungstags die traditionelle Abschlussfeier im Wellenreiter am Seeburger See. Vor Ort waren die gesamten Prüflinge und ihre Ausbilder. Der Jagdhornbläserkorp der Jägerschaft begleitete die Feier der Urkundenverleihung. Ehbrecht sprach dem Ausbildungsteam im Namen des gesamten Vorstandes der Jägerschaft seinen Dank aus. Die Lehrgang soll eine gut strukturierte Vorbereitung auf die Prüfung gewesen sein, die zum Erfolg vieler Absolventen geführt habe.
Neuer Lehrgang
Nach Angaben des Vereins beginnt im kommenden Herbst ein neuer Jungjägerlehrgang. Interessenten können sich ab Juni bewerben.
Weitere Informationen gibt es online unter www.js-duderstadt.de.
Von Laura Giebner