Mehrere Wochen lang waren Redakteure der Zeitschrift unterwegs, um zwölf Märkte, die sich für das Finale qualifiziert hatten, inkognito zu testen. Überall stellten sie zur Überprüfung von Fachkompetenz, Freundlichkeit sowie der Fähigkeit zum aktiven Verkaufen die gleichen Fragen.
In der Obst- und Gemüseabteilung beispielsweise wurde nach der Ernte, Lagerung und Haltbarkeit deutscher Äpfel gefragt. An der Fleischtheke sollten die Mitarbeiter Auskunft darüber geben können, was man braucht und wie man Tartar für vier Personen zubereitet, außerdem ob man die Reste noch einen Tag später essen könne. An der Käsetheke dagegen erkundigten sich die Redakteure nach Heumilchkäse, und was Heumilch eigentlich sei.
Dominik und Daniel Gotthardt nahmen die Auszeichnung in Köln entgegen. Zu weiteren Preisträgern in anderen Kategorien zählen eine Filiale der Konsumgenossenschaft in Leipzig, ein Globus-Mark in Zell an der Mosel sowie wie ein Frischcenter in Wesel am Niederrhein.