Wie dieses Leben um 1800 hier aussah, wird in diesen Anschreibebüchern detailliert geschildert. Einen informativen Beitrag über diese Buchreihe findet sich jetzt in der neuen Ausgabe der Eichsfelder Heimatzeitschrift aus dem Duderstädter Mecke-Verlag.
Ausführlich geht der Autor Ek NØrg auf das Werk des Malers Hermann Knottnerus-Meyer ein, dessen Tafelbilder im Januar im Rathaus ausgestellt waren und Anlass gaben, weitere Nachforschungen über das Werk des Künstlers anzustellen. Mit Erfolg, denn inzwischen wurden 72 weitere Bilder des Malers „entdeckt“ und auch viele Angaben über sein Leben zusammengetragen.
Peter Anhalt befasst sich in der Novemberausgabe der Heimatzeitschrift mit der ersten Jugendfeuerwehr des Eichsfeldes, die vor dem ersten Weltkrieg im Konvikt zu Heiligenstadt gegründet worden war und die ihre Schlagkraft bei mehreren Bränden stets unter Beweis stellte.
Seine Erinnerungen an die Tage der Wende und die folgende Tätigkeit als Redaktionsleiter des neu gegründeten Eichsfelder Tageblattes in Thüringen schildert HAZ-Redakteur Stefan Koch in seinem Beitrag im Heft. Ergänzt wird die Ausgabe durch die bekannten Rubriken.
Von Sebastian Rübbert