„Mit der Veranstaltungsreihe „Schwimmen bei Kerzenschein“ wollen wir Eichsfelder Neubürger auf unser Bad aufmerksam machen und allen eine Auszeit vom Alltag bieten“, erklärt Markus Kuhlmann, Geschäftsführer der Eichsfelder Blockheizkraftwerk- und Bäder GmbH (EBB).
Die Aktion fand zum ersten Mal im Duderstädter Hallenbad statt und wird am Mittwoch nächster und übernächster Woche in der Zeit von 20 bis 22 Uhr noch einmal angeboten. Laut Kuhlmann ist der erste Aktionsabend gut angekommen, für die nächsten beiden Abende erhofft sich der Veranstalter allerdings noch mehr Teilnehmer.
Das Bäderteam um Bademeister Mario Otto und Michaela Pyttel sorgte nicht nur mit vielen Kerzen und Lichterketten im abgedunkelten Bad für eine entspannte Atmosphäre, sondern auch mit leisen Musikklängen und heißem Tee. „Die Bemühungen des Teams werden beim letzten Adventsschwimmen am 19. Dezember noch gesteigert“, erläutert Kuhlmann. Das Schwimmbad werde dann auch von außen durch ein Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt und die Besucher erwartet Gebäck zum Tee, erklärt er weiterhin.
Mit der Aktion erhofft sich die EBB laut Kuhlmann, das Schwimmbad aus den Negativ-Schlagzeilen um Zukunftsvertrag und Sparmaßnahmen zu katapultieren. „Wir planen, den Besuchern auch im nächsten Jahr durch besondere Aktionen Außergewöhnliches zu bieten“, kündigt Kuhlmann an.
Bademeisterin Pyttel zeigte sich von der besinnlichen Atmosphäre sichtlich begeistert und erklärte: „Jetzt würde ich auch gern einige Bahnen im Schwimmbad ziehen.“
Von Elisa von Hof