Eröffnet wird das Schützenfest mit der Ausrufung am Freitag, 10. Juli, vor der Rathauslaube. Um 20.15 Uhr schließt sich der große Festkommers an, der allerdings erstmalig nicht im Schützenhaus, sondern in der Eichsfeldhalle ausgerichtet wird, wie Schützenhauptmann Friedrich Einecke erläuterte. Das Schützenhaus stehe leider nicht zur Verfügung.
Der Kartenvorverkauf für den Festkommers beginnt am Montag, 6. Juli, im Spielwarengeschäft Schmalstieg, Auf der Spiegelbrücke 8. Weiterhin werden Karten an der Abendkasse angeboten.
Am Sonnabend, 11. Juli, sind mehrere Schießwettbewerbe vorgesehen und um 17 Uhr steht das Ratsessen im Saal des Rathauses mit der Proklamation des Ratskönigs und des Ortsratskönigs sowie des Gewinners der Ratspreisscheibe auf dem Programm.
Ökumenischer Gottesdienst
Weiter geht es am Sonntag, 12. Juli, ab 6 Uhr mit dem Weckruf durch die Stadt, dem sich um 9.30 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst in der St. Servatius-Kirche anschließt. Von 13 bis 14 Uhr gibt es ein Platzkonzert vor dem Rathaus und um 14 Uhr erfolgt der Schützenausmarsch. Er wird aus Anlass des 707. Schützenfestes insofern etwas ausgiebiger gestaltet, als die Schützen von mehreren Festwagen begleitet werden, die sich mit verschiedenen Themen befassen, so beispielsweise dem Mauerfall vor nunmehr 20 Jahren. Um 19 Uhr schließt sich die Proklamation der Jugendbesten an.
Am Montag sind diverse Schießwettbewerbe vorgesehen, das Handwerkeressen, ab 15 Uhr ein Kinderfestumzug vom Hof der St. Elisabeth-Schule zum Festplatz und um 18.30 Uhr das Bürgeressen mit Proklamation des Silberkönigs sowie diverser Pokale und Ehrungen. Zum Bürgeressen findet man sich in der Eichsfeldhalle zusammen.
Weiter geht es am Dienstag, 14. Juli, mit dem Königsschießen und dem Ausschießen des Franz Hollenbach Gedächtnistellers. Nach dem Freihand-, Fest- und Preisschießen ist für 18 Uhr als vorläufiger Abschluss das Antreten auf dem Schützenplatz und der Marsch zum historischen Rathaus vorgesehen. Die Proklamation der Majestäten, geführt vom Schützenkönig 2009, beginnt pünktlich um 18.30 Uhr vor der Rathauslaube.
Feuerwerk
Verbunden mit dem Schützenfest ist auch in diesem Jahr wieder ein großer Vergnügungspark auf dem Schützenplatz. Ebenso wird ein Festzelt aufgestellt, in dem an allen Tagen ein musikalisches Unterhaltungsprogramm geboten wird. Am Dienstag, 14. Juli, wird bei Einbruch der Dunkelheit ein Höhen-Prachtfeuerwerk gezündet. Das Traditions-Königsessen beschließt am Mittwoch das Schützenfest endgültig.
Von Sebastian Rübbert