Der Heimat- und Verkehrsverein Seeburg hatte als Veranstalter auf eine stimmige Mischung geachtet, so dass neben Flohmarkt, handwerklicher Kunst in Form weihnachtlicher Basteleien und Modeschmuck auch Spezialitäten aus der Region wie Eichsfelder Wurst, junger und alter Wein sowie Stollen und Gebäck probiert und gekauft werden konnten. Im Rahmen des Marktes fand auch der vom Heimat- und Verkehrsverein erstellte neue Seeburg-Kalender zahlreiche Abnehmer – zumal es ihn jetzt auch in neuer Form als Timer gibt.
asg