Die jungen Filmemacher im Alter von zwölf bis 18 Jahren zeigen, wie im Zeitraffer Blumen aufblühen, begleiten Haubentaucher von der Balz bis zur Brut, sehen den Wald mit neuen Augen und setzen das Naturschutzgebiet Warnowtal in Mecklenburg-Vorpommern in Szene.
Mit dem Jugendpreis für Naturfilme will die Stiftung junge Menschen motivieren, in die Fußstapfen von Heinz Sielmann zu treten. „Die Filmemacher haben ihre Themen sehr professionell umgesetzt“, sagt Stiftungsvorstand Michael Beier und freut sich, dass die Qualität von Jahr zu Jahr besser wird.