„Wegen notwendigen Abrissarbeiten mussten aus Sicherheitsgründen Warnbaken aufgestellt werden, die in die Fahrbahn hereinragen, die Sicht einschränken und den laufenden Verkehr behindern“, erläutert Ordnungsamtschefin Sabine Holste-Hoffmann.
Bei einem Ortstermin am vergangenen Donnerstag wurden die Probleme besonders im Bereich der Ausfahrt aus dem Stern-Parkplatz deutlich. „Autofahrer haben zurzeit wegen der Baustelle gar nicht die Möglichkeit, nach links abzubiegen. Der Gegenverkehr ist kaum mehr einsehbar, deshalb gilt dort Fahrtrichtung rechts“, schildert Holste-Hoffmann und sieht die Einbahnstraßen-Regelung als „einzig vernünftige Lösung für die Dauer der Maßnahme“.
Absolutes Halteverbot
Damit einher geht allerdings der Verlust von vier Parkplätzen vor den Häusern Hinterstraße 30 bis 36. „In diesem Bereich ist bereits am Freitag ein absolutes Halteverbot mit der entsprechend notwendigen Beschilderung eingerichtet worden“, weist Holste-Hoffmann alle Verkehrsteilnehmer auf die bereits geltende neue Regelung hin.
Ab dem kommenden Montag, so die Ordnungsamtschefin weiter, werde hier dann verstärkt die Einhaltung kontrolliert. Die obere Hinterstraße von der Einmündung Jüdenstraße bis zur Einmündung Obertorstraße ist bereits seit der Einrichtung der Fußgängerzone Einbahnstraße – ebenfalls in östlicher Richtung.