Drei Familien aus Duderstadt können demnächst ein Freizeit-Erlebnis mit Eseln genießen. Diesen Preis haben sie haben bei der Aktion „Ideenpool“ der Familienzentren im Landkreis Göttingen gewonnen.
Prämiert worden sei der Vorschlag, Kindern in Kitas und Schulen naturwissenschaftliche Fächer sowie Mathematik, Informatik und Technik näher zu bringen – zum Beispiel durch Workshops mit ehrenamtlichen Paten und „Wissenschaft zum Anfassen“, heißt es in einer Pressemitteilung der katholischen Pressestelle Göttingen. Mit einem Preis belohnt wurden zudem die Ideen „Barfußpfad mit Naturprodukten in Duderstadt“ und „Müllfreie Zonen“, heißt es weiter.
Der Preis: Eseltrekking auf Gut Herbigshagen
Die drei Gewinner-Familien hätten jeweils einen Gutschein für ein Eseltrekking von der Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen erhalten. Da die Überreichung der Gutscheine durch den Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike (FDP) coronabedingt hätte ausfallen müssen, so die Pressestelle, habe Isabel Lubojanski vom Familienzentrum Duderstadt diese Aufgabe übernommen. Die Caritas Südniedersachsen ist Träger dieses Familienzentrums.
Rund 20 Ideen seien für Duderstadt eingereicht worden, „so viele wie für keine andere Kommune im Landkreis“, heißt es weiter. Mehr als 100 Eltern in 18 Familienzentren hätten sich beteiligt, hatte der Landkreis nach Beendigung der Aktion mitgeteilt. Für Anfang 2021 sei „ein Austausch“ über alle Ideen geplant. „Wir bleiben im Gespräch und möchten viele gute Ideen aufgreifen“, wird Feike in der Mitteilung zitiert. Lubojanksi habe betont, dass die Familien sich bereit erklärt hätten, bei der Umsetzung der eingereichten Vorschläge mitzuwirken.
Teams der Zentren wollen den Austausch mit Familien
Der Austausch mit Familien und ihre Beteiligung an der bedarfsgerechten Ausgestaltung der Arbeit von Familienzentren sei Bestandteil des Konzepts der Einrichtungen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Aktion „Ideenpool“ solle unter anderem Orte familienfreundlicher machen.
Ende August hatte Kreisrat Marcel Riethig die Aktion gestartet. 18 Familienzentren hätten teilgenommen, heißt es weiter. Familien seien ermuntert worden, ihre Ideen für das jeweilige Familienzentrum und für mehr Familienfreundlichkeit vor Ort auf Postkarten zu schreiben und in einen aufblasbaren Pool im Familienzentrum zu werfen.
Von Stefan Kirchhoff