Tosender Applaus war die Antwort. In der „guten Stube der Stadt“ herrschte bewegte Stimmung. Die Frauen hatten sich viel zu erzählen. Es war ein Ort der Zusammenkunft und des Wiedersehens.
Deutschland hinke bei der Gleichstellung der Frauen hinterher, obwohl sich Frauen in Deutschland auf der Überholspur befänden – diese und weitere Aspekte waren Teil des Aufrufes der Stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ingrid Sehrbrock, den Evelyn Stellhorn nach der Begrüßung verlaß.
Für mehr Frauen in Führungspositionen sowie einen gesetzlichen Mindestlohn und gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt müsse sich eingesetzt werden.
Bürgermeister Wolfgang Nolte (CDU), der diese Meinung teilte, war erfreut, bei seiner Ansprache Damen jeder Generation, „aus Ober- und Untereichsfeld“, aber auch anderer Nationalitäten in einem der ältesten und schönsten Rathäuser Deutschlands begrüßen zu dürfen. „Es war schon früher ein Traum von mir, die Stadt aus der Vogelperspektive zu sehen.
Und steht man auf dem Rathausturm und blickt auf die roten Dächer Duderstadts, ist es schöner als die Skyline von New York oder Paris“, warb Nolte für eine Turmbesichtigung. Er bedankte sich bei allen, die ehrenamtlich in Duderstadt unterwegs seien, und lobte die Arbeit von Stellhorn und ihrem Team.
„Glück auf für Sie alle“
Unter dem Motto des Weltfrauentages 2013 „Heute für morgen Zeichen setzen“ sprach sich Nolte für die Pflege von Freundschaften und Nachbarschaften aus, um dem Anderen zu helfen und weitere Frauentage in Gesellschaft zu erleben. Aber auch das Stadtklima liegt ihm am Herzen. „Wir sollten weiterhin in Familien, Schulen und Gemeinschaften zu einem guten Stadtklima beitragen“.
Nolte betonte außerdem die Arbeit für die Zukunft der Kinder. Er verabschiedete sich mit einem „Glück auf für Sie alle“.
Daraufhin eröffnete Stellhorn das Buffet. Der Ansturm auf die mit zahlreichen Salaten, Platten und Früchtetellern ausstaffierte Tafel war groß. Schnell bildete sich eine Schlange.
Dem reichhaltigen Frühstück folgten ein Vortrag von Petra Bartosch zum Thema „Frauen im Wandel der Zeit“ und eine Tanzvorführung bei gemütlichem Beisammensein.
Von Helena Gries