So konnten Eichsfelder Kinder Bilder malen, die dann in der Marktstraße aufgehängt und von den Passanten eingehend betrachtet wurde.
Mit einem selbstgefalteten Trinkbecher machten die Mitglieder des Unicef-Teams um Doris Glahn auf die Wasserknappheit und der damit oft einhergehenden Armut und mangelnden Hygiene in vielen Ländern aufmerksam. An einen Wunschbaum konnte der Nachwuchs zudem seine Wünsche für die Kinder weltweit hängen.
Diese reichten von einem sicheren Zuhause über Glück und Gesundheit bis zu Frieden für alle. Mit Stolpersteinen wurden zudem die wichtigsten Kinderrechte für die Besucher der Stadt anschaulich dargestellt.