Drei Ausstellungen warten an diesen drei Tagen auf kunstinteressierte Gäste und solche, die es werden wollen. „Identität“, „Stadt und Region“ sowie „Heimat trifft Ferne“ – die Titel sind bereits Hinweis auf die große Bandbreite der Präsentationen. Auftakt des künstlerischen Treibens ist am Freitag, 26. April, mit der Vernissage der Kontura 03 „Identität“ um 17 Uhr im Bürgersaal des Duderstädter Rathauses. Ausgestellt werden dort bis einschließlich 16. Mai Gemälde, Fotografien, Origami, Skulpturen und Rauminstallationen.
Die nächste festliche Eröffnung findet bereits am darauffolgenden Sonnabend, 27. April, um 11 Uhr im Heimatmuseum Duderstadt, Bei der Oberkirche 3. statt. Unter dem Oberbegriff „Heimat trifft Ferne“ zeigen Kinder und Jugendliche ihre Kunstwerke in der Sonderausstellung Indigene Völker, die im Rahmen einer Kooperation mit Kontura entstanden sind.
Im Heimatmuseum können die Besucher bis einschließlich 2. Juni zu den Museums-Öffnungszeiten Gemälde, Origami, Schmuck, Trommeln, Masken und Keramik entdecken. Dazu gilt es einen Trickfilm zum Thema Indigene Völker.
Parallel dazu werden im Garten der Sparkasse – von Montag bis Sonntag ganztägig geöffnet – bis einschließlich 5. Mai über 100 vom Künstlernachwuchs gestaltete Holzstelen gezeigt. Zu beiden Ausstellungs-Eröffnungen gibt es ein passendes musikalisches Beiprogramm, das junge Eichsfelder Musiker sowie Mitwirkende der Musikschule des Landkreises und dem Singkreis der Janusz-Korczak-Grundschule gestalten.
Rund um die Kunstausstellungen sind außerdem Sonderveranstaltungen passend zu den Ausstellungen angesetzt. So gibt es am Sonnabend, 27. April, im Rathaus Vorträge zum Thema „Identität“, die um 16 Uhr starten.
Eine Podiumsdiskussion mit Musik als Hommage an Indigene Völker folgt am Sonntag, 5. Mai, um 16 Uhr, ebenfalls im Rathaus. Workshops für Kinder und Jugendliche bietet Kontura am Sonntag, 12. Mai, als Sonderveranstaltung zum Internationalen Museumstag in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Heimatmuseum an.