Sorgen machen sich die Lutze um die Zukunft der Großveranstaltung, falls auf dem Schützenplatz ein Supermarkt gebaut wird.
Der 29. Lutzeball stand unter dem Motto Schlagermove, das Zelt war mit Plattencovern, Vinylscheiben und Papp-Noten dekoriert. Die Hoch-Zeit des Schlagers in den 70er-Jahren ließen viele Gäste mit Schlaghosen, Minipli-Perücken, Pailetten-Tops und Blümchenkleidern aufleben, andere wichen vom Dress-Code ab. Von Dragqueens über Spiderman bis zum Löwen aus dem Film Madagaskar war alles dabei. Die Göttinger Band Hit-Radio-Show bediente eher die Rock- als die Schlagerschiene. Das war auch so gewollt. „Die jungen Leute wollen es krachen lassen“, meint Lutz Hans-Georg Laake. Als treffsicherer Lutzkönig proklamiert wurde Kevin Sommer, als Lutz des Jahres Reinhard „Vogel“ Kohlrautz.
Nachschlag zum Lutzeball am Sonnabend gab es am Sonntagabend mit der Band Swagger aus Thüringen, die seit Jahren Stammgast beim Krebecker Open-Air ist. Die noch einmal rund 350 Gäste füllten zwar nicht das Zelt, die als Mumien kostümierten Musiker heizten ihnen mit ihrer Bühnenshow, Rock- und Popklassikern aber kräftig ein. Zwischenfälle gab es bei der Lutze-Sause nicht. „Alles ruhig“, lautet das Resümee der Polizei.