Das Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen wird am Sonnabend, 25. April, wieder eröffnet. Das Haus ist täglich von 11 bis 17 Uhr zugänglich – bis auf Weiteres mit Einschränkungen, so Pressesprecher Christoph Neumann. Geöffnet sei der Hofshop mit dem Besucherservice. Die Ausstellungen und das Café blieben weiterhin geschlossen.
„Wir achten darauf, die Sicherheits- und Hygieneauflagen einzuhalten. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden sowie Mitarbeitenden haben für uns stets höchste Priorität“, so Carolin Ruh, Vorstand der Stiftung und Leiterin des Natur-Erlebniszentrums. Der Zutritt zum Natur-Erlebnishaus werde so gesteuert, dass sich dort maximal vier Personen aufhalten würden –inklusive Mindestabstand.
Mitarbeiter erhalten persönliche Schutzausrüstung
An der Kasse ist eine Plexiglas-Scheibe installiert, so Neumann Die Mitarbeitenden erhielten eine persönliche Schutzausrüstung: Mundschutz sowie Handschuhe. Auch für Desinfektionsmittel sei „in ausreichender Menge“ gesorgt.
Besucher könnten sich mit der App „Sielmanns Schatzsuche“ auf vier Erlebnistouren rund um das Gut begeben. Die App und das neue Hofleitsystem seien durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung mit 75 000 Euro gefördert worden. Tablets könnten beim Besucherservice ausgeliehen werden. Alternativ ist die App kostenfrei im Apple AppStore und Google PlayStore erhältlich.
Sortiment des Hofshops wurde durch Sielmann-Taschen ergänzt
Das Sortiment des Hofshops sei durch spezielle Sielmann-Taschen ergänzt worden. Sie würden aus alten Werbebannern von Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten hergestellt. Die Nutzungsdauer der Materialien in neuen Produkten werde beträchtlich verlängert, so Laura Mothes, Mitarbeiterin des Besucherservice: „Durch den Erwerb werden der ökologische Gedanke und das soziale Engagement für benachteiligte Menschen unterstützt.“ Zudem sei jede Tasche ein Unikat, die Auflage sei limitiert.
Lesen Sie auch
Alles zum Thema Corona im Überblick finden Sie hier.
Der Corona-Liveticker des Tageblatts.
Die Sielmann-Stiftung sucht das Gartentier des Jahres
Von Stefan Kirchhoff