„Wir mögen Frau Woitschewski, sie strahlt wie der Sonnenschein“, sangen Grundschulkinder zur Melodie des Kinderliedes „Ich liebe den Frühling“. Auf diese Weise nutzten sie das Frühjahrskonzert der Schule, in dessen Rahmen die Ernennung erfolgte, für eine Liebeserklärung an die neue Rektorin.
Neben der Zuneigung der Kinder erfuhr Woitschewski, wie groß die Erwartungen an sie sind. Karl-Heinz Meyna von der Landesschulbehörde betonte, die neue Schulleiterin habe in ihrer bisherigen Laufbahn einen „fundierten Einblick in alle Bereiche der niedersächsischen Schulpolitik“ erhalten und sei ein Vorbild in der Debatte um Frauen in Führungspositionen.
Gieboldehausens Samtgemeindebürgermeisterin Marlies Dornieden (CDU) erklärte in Anspielung auf das von rund 130 Zuhörern besuchte Frühjahrskonzert der Schüler: „Rhumspringe tanzt und singt – und der Anlass sind Sie.“
Gemeindebürgermeister Franz Jacobi (CDU) verwies auf die zentrale Rolle, die eine Grundschule in einer Gemeinde habe und lobte, dass sich die 32-Jährige in die Dorfgemeinschaft einbringe, beispielsweise beim Schützenfest engagiert habe.
So von Verwaltung und Politik begrüßt und in die Pflicht genommen, brachten die Grundschüler ihre Meinung zur neuen Rektorin anders zum Ausdruck: Die 127 Kinder jubelten und trampelten, als Meyna ihr die Ernennungsurkunde überreichte.
Während der vergangenen zwei Jahre, nach der Verabschiedung des vorherigen Schulleiters Willi Ballhausen, war die Grundschule Rhumspringe kommissarisch von Daniel Volkwein geführt worden. Ihm galt gestern dafür der Dank von Landesschulbehörde, Samtgemeinde und Gemeinde.