Der Betreiber des Hotels mit Saal und Restaurant hatte im Januar angekündigt, aus gesundheitlichen Gründen aufhören zu wollen.
„Es gab zwar zwei Bewerbungen, ein geeigneter Pächter war aber nicht dabei“, sagt Bürgermeister Otmar Pfeifenbring (SPD). Dem Verwaltungsausschuss will Pfeifenbring in der Woche nach Ostern jetzt vorschlagen, erneut eine öffentliche Ausschreibung zu starten. Am 9. März soll das Thema dann wieder im Gemeinderat zur Sprache kommen.
Eine Unterbrechung des Betriebs werde es nicht geben, betont Pfeifenbring. Ursprünglich wollte Mente den Pachtvertrag bereits zum 31. Januar kündigen. Es sei aber vereinbart worden, dass Mente die Geschäfte so lange weiterführt, bis ein Nachfolger gefunden ist, teilt Pfeifenbring mit. Der neue Pachtvertrag soll eine Laufzeit von fünf Jahren haben.
Vor fünf Jahren war der Niedersachsenhof aufgestockt, die Zahl der Betten auf 26 verdoppelt worden. Damals wurde vereinbart, dass die Zins- und Tilgungsleistung für die mit einer Kreditaufnahme der Gemeinde verbundene Investition über eine Pachterhöhung abgewickelt werden sollte.
Die SPD, die zu diesem Zeitpunkt in der Opposition war, hatte deshalb gegen den Haushalt der Gemeinde gestimmt und erhebliche Zweifel an dem Projekt geäußert. In der Vergangenheit hatten die Sozialdemokraten mehrfach auf einen Verkauf gedrängt und Investitionen abgelehnt.