Düt un dat op Platt hörten rund 250 Besucher im Festzelt. „Platt ist der beliebteste deutsche Dialekt“, so Bürgermeister Michael Skupski (parteilos).
Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Plattdütschen Frünne, Werner Grobecker, unterhielten Solisten und Gruppen das Publikum mit Sketchen, Gesang, Tänzen und Vorträgen.
Der Festumzug startet am Sonnabend, 29. April, um 14 Uhr an der Grundschule, ab 22 Uhr spielt „Swagger“ im Zelt.
von Arne Bänsch