Inzwischen habe eine Teilabnahme des drei Kilometer langene Radwegs zwischen den Hahlegemeinden stattgefunden, erläuterte Hartkens am gestrigen Freitag auf Tageblatt-Anfrage. Die Strecke sei inzwischen weitgehend fertiggestellt, allerdings müsse der Weg noch ausgeschildert werden.
Innerhalb der nächsten Wochen solle dies geschehen. Ein Termin zur Freigabe des Radweges solle mit der Samtgemeinde Gieboldehausen abgestimmt werden.
Der Radweg schließt an der Bundesstraße 27 in der Nähe der alten Molkerei in Gieboldehausen an den 2007 gebauten Radweg in Richtung Bilshausen an. Anstatt mit Beton, wie in Richtung Bilshausen, ist die 2,25 Meter breite Strecke nach Rollshausen mit einer Asphaltdecke ausgebaut worden.
Aufwendig waren die Arbeiten an der Brücke über den Ellerbach sowie an fünf Durchlässen. Die Stahlkonstruktion der Brücke musste sandgestrahlt werden, bevor sie konserviert und neu gestrichen wurde.
Auf rund 730 000 Euro belaufen sich die Kosten für den Bau des Weges, die vom Bund getragen werden. Nach Fertigstellung der Radwegverbindung einschließlich landschaftspflegerischen Maßnahmen gehe die Unterhaltung an die Gemeinden Gieboldehausen und Rollshausen, berichtet Behördenleiter Hartkens.