Über das gesamte Jahr verteilt gab es Spieltage und Veranstaltungen, darunter das Spiel der Eichsfeld-Legenden gegen die Traditionself von Schalke 04 sowie der erste Weihnachtsmarkt im Ort, die die Dorfgemeinschaft festigten und neue Verbindungen zwischen den Vereinen knüpfte.
Bereits beim Weihnachtsmarkt hatten Organisator Reimund Hellmund und Sportvereins-Vorsitzender Volker Fehrensen eine Fortführung dieser „Erfolgsstory und Eventserie“ angekündigt. Jetzt wird das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Vier Spieltage stehen in diesem Jahr auf dem Programm, und etliche Teams aus Gerblingerode haben sich bereits angemeldet.
„Wir wollen aber auch neue Mannschaften gewinnen. Diese können aus den Vereinen kommen, aus dem Freundeskreis oder aus Straßengemeinschaften“, weist Hellmund auf den Anmeldeschluss am 15. Mai hin. Teams melden sich entweder bei Hellmund direkt oder auf der Homepage des SV Gerblingerode an.
Jetzt sollen Taten folgen
Auch Bürgermeister Dieter Thriene (CDU) freut sich über die Neuauflage: „Das ist eine Riesensache für den Ort, zumal auch Feuerwehr und Schützenverein in diesem Jahr bei der Organisation mithelfen und Spieltage ausrichten. Das gesamte Dorf spielt und feiert zusammen, was will man mehr?“
Bevor der Startschuss zur neuen Spielrunde fällt, soll aber erst einmal gefeiert werden. „Ohne das große Engagement zahlreicher Unterstützer, Sponsoren und Helfer wäre das Jubiläumsjahr in dieser Form nicht möglich gewesen. Sie haben viele Stunden dafür geopfert, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen“, betont Fehrensen.
Den Dankesworten sollen jetzt Taten folgen: Der Festausschuss lädt alle Unterstützer zur Helferparty ein, die am Sonnabend, 11. Mai, im Gerblingeröder Sporthaus stattfinden soll. Ab 18 Uhr werden die Gäste nicht nur bewirtet, in geselliger Stimmung wollen Planer und Macher das Jubiläumsjahr noch einmal Revue passieren lassen.
Alle Helfer, die mitfeiern möchten, müssen sich bis zum 1. Mai bei Markus Brand oder Harald Nörthemann anmelden.