Zu einer musikalischen Adventsandacht hatte die St.-Servatius-Gemeinde Duderstadt am Sonntag, 20. Dezember, in die St.-Servatius-Kirche geladen. Unter Einhaltung der Hygiene-Bestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hatte das Quartett „4 Hände – 4 Stimmen“ den Gottesdienst musikalisch begleitet.
Die Sängerinnen Kerstin Nowakowski, Dorothea Peppler, Katariina Lukaczewski und Gitta Weinhold brachten während der Andacht a capella Christmas-Carols, Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt zu Gehör.
So erklangen auch Auszüge der „Advent-Messe“ von Ulrich Mayrhofer für drei Stimmen und Orgelbegleitung sowie Duette von Heinrich Schütz und Antonio Vivaldi. Die beiden Organistinnen Dorothea Peppler und Katariina Lukaczewski spielten Werke von Bach und Walther.
Planungen für Heiligabend
Ähnlich wie in vielen anderen Gemeinden versuchen die Verantwortlichen von St. Servatius, den Gemeindemitgliedern trotz der äußeren Umstände weihnachtliche Stimmung zu vermitteln.
An Heiligabend soll es nach aktuellem Planungsstand vier Gottesdienste dort geben: Für 14 Uhr und 15.30 Uhr sind Familiengottesdienste geplant – ohne das traditionelle Krippenspiel, dafür aber mit einer Foto-Weihnachtsgeschichte mit Kindern des Kindergottesdienstes, als „virtuelles Krippenspiel“. Dieses soll sich auf servatius-duderstadt.de auch online anschauen lassen.
Um 17 Uhr und 18.30 Uhr wird es laut Mitteilung der Kirchengemeinde jeweils eine Christvesper für Erwachsene geben.
Alle vier Gottesdienste sollen jeweils nur etwa eine halbe Stunde dauern und müssen ohne Gesang auskommen. Besucher müssen die zudem ganze Zeit über Mund-Nase-Bedeckungen tragen.
Von Markus Riese