Die Stadt Duderstadt hat als Folge des Beschlusses, den Bund und Länder am 15. April gefasst haben, die Lage, die sich mit den Beschränkungen des öffentlichen Lebens beschäftigt, neu bewertet. Unter anderem sieht diese Anpassung vor, dass die Stadtverwaltung bis einschließlich Sonnabend, 2. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Auch bei weiteren städtischen Einrichtungen greifen die Maßnahmen.
Neben der Stadtverwaltung bleibt auch das Bürgerbüro und der Baubetriebshof bis einschließlich 2. Mai für den Publikumsverkehr geschlossen. Allerdings, so teilte die Stadtverwaltung mit, stünden alle Leistungen nach telefonischer Terminabsprache zur Verfügung. Fachbereiche/Fachdienste sind besetzt, die Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Auf der Homepage unter duderstadt.de sind unter der Rubrik Verwaltung&Politik die Ansprechpartner zu finden. Eine telefonische Erreichbarkeit ist über 05527/841-0 sichergestellt.
Einlass wird gesteuert
Ebenfalls nach telefonischer Terminvereinbarung ist ein Besuch in der Stadtbibliothek im historischen Rathaus und im Stadtarchiv möglich. Die entsprechenden Hygieneauflagen müssen eingehalten werden, darüber hinaus wird der Einlass entsprechend gesteuert, wenn mehrere Personen warten. Gleiches gilt für die Gästeinformation im historischen Rathaus, die von montags bis freitags nach telefonischer Vereinbarung aufgesucht werden kann.
Des Weiteren gibt es eine ganze Reihe von Einrichtungen, die geschlossen bleiben: Städtische Turnhallen / das Jugendfreizeitheim (Jufi) / das Mehr-Generationen-Haus / Jugendräume / Mehrzweckgebäude / Ausstellung im Historischen Rathaus / das Westerturmensemble und das Schützenmuseum / das Heimatmuseum sowie die Feuerwehrhäuser der freiwilligen Feuerwehren. Die Spielplätze sind zunächst auch weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen.
Notbetreuung
Für Kitas, Krippen und Horte gilt bis zu den Sommerferien die Notbetreuung, wobei die Betreuungskapazitäten ausgeweitet werden sollen. Großveranstaltungen bleiben bis zum 31. August 2020 untersagt.
„Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Maßnahmen der letzten vier Wochen zum Schutz vor einer Infektion müssen nun erhalten und ausgebaut werden. Wir dürfen die bisherigen Erfolge nicht durch Nachlässigkeit aufs Spiel setzen. Lassen Sie uns auch in der kommenden Zeit klug, diszipliniert und nachhaltig handeln. Nur so können wir in unserer Heimat – der Stadt Duderstadt – zukunftsfähig bleiben“, sagte Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike.
Lesen Sie auch:Stadtverwaltung Duderstadt ist ab sofort geschlossen
Von Vicki Schwarze