Der Duderstädter Martinimarkt bietet in der Fußgängerzone auf der Marktstraße zwischen Mariensäule und St.-Servatius-Kirche am Mittwoch, 27. und Donnerstag, 28. November, Besuchern wieder viel Gelegenheit zum Stöbern. Marktmeister Bernd Raabe zufolge werden etwa 40 Händler mit verschiedenen Sortimenten ihre Waren anbieten. So gibt es unter anderem Geschenkartikel, Süßigkeiten, Kleidung, Mützen und Schals sowie Schmuck und Uhren, Haushaltsartikel und Spielzeug zu kaufen. Traditionell preisen die Verkäufer ihre Waren mit lockeren Sprüchen, aber auch ausführlicher Beratung an. Für eine kleine Stärkung gibt es Glühwein, Bratwurst, Mandeln und Zuckerwatte. Geöffnet ist der Markt an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr.
Auch in diesem Jahr gehen Martinimarkt und Weihnachtstreff, der am Freitag startet, nahtlos ineinander über, so Raabe. Der zweitägige Martinimarkt, der immer in der Woche nach dem Buß- und Bettag stattfindet, hat eine lange Tradition im Untereichsfeld, die bis in das 15. Jahrhundert zurückreicht. Schon im Mittelalter kamen fliegende Händler in die Brehmestadt, um ihre Waren feilzubieten.
Von Nora Garben