Die meisten Autofahrer würden den Zeitpunkt für den Wechsel von der Witterung abhängig machen. „Die alte Regel heißt ja, von O bis O – von Ostern bis Oktober“, zitiert Rau einen Merkspruch für die Nutzung der Sommerreifen. Schnee habe es in diesem Jahr aber auch nach Ostern gegeben. Dieser Winter zeige, dass eine spontane Entscheidung nach Wetterlage angebracht sei.
Terminreservierungen gebe es bislang wenige, so Rau am Freitag. Das werde sich nun aber steigern. „Die meisten Kunden haben aber die Reifen im Kofferraum, fahren vor und warten auf den Reifenwechsel“, ist seine Beobachtung. Müssen sich Spontanwechsler auf Wartezeiten einstellen?
„Klar hat jemand mit Termin Vorrang“, sagte Rau. Aber auch andere müssten nicht viel Zeit einplanen. „Unser Kollege ist ein Schneller.“ Zehn, 15 Minuten, länger dauere ein Reifenwechsel nicht, versprach Rau. Da sei eine Warteschlange schnell abgearbeitet.