Dabei handelt es sich um den Reinerlös aus dem Verkauf der Lose für die Weihnachtslotterie.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass die Lotterie-Erlöse in der Region bleiben“, sagte Sommerfeld. Gemeinschaftlich hätten sich die sangesfreudigen Frauen dafür entschieden, den Betrag der Tagesstätte zugute kommen zu lassen. Eine weitere Spende über 195,70 Euro resultierte aus der Sammelaktion im Rahmen des „Lebendigen Fuhrbacher Adventskalenders“, die Bianka Ohse in Form eines symbolischen Schecks überreichte.
„Wir möchten einen Kicker anschaffen, der bei Wind und Wetter draußen stehen kann“, benannte Waning-Ernst den Verwendungszweck. Hinzu kommen soll eine „stabile Plattform“, damit auch Rollstuhlfahrer und die „Kurzen“ damit spielen könnten.