Der offizielle Festakt mit Doris Schröder-Köpf und weiteren Ehrengästen wie Ehrengäste etwa die CDU-Abgeordneten Fritz Güntzler und Thomas Ehbrecht beginnt am Freitag, 1. Juni, um 18.30 Uhr im Landhaus Biewald, Weghausstraße 20. Für die Musik sorgen „Die Eichenberger“.
Schlossfest und Sport
Für Sonnabend, 2. Juni, ist unter anderem die Besichtigung des Museums Friedland, eine Fahrt mit Planwagen nach Reiffenhausen ins Freibad und ein Schlosskonzert am Abend geplant. Nach Gottesdienst und Schlossfest stehen am Sonntag, 3. Juni, ein Sportwettbewerb und Line Dance auf dem Programm. Das Treffen endet am Montag, 4. Juni, mit einem gemeinsamen Frühstück der Delegationen.
„Neue Freundschaften stiften“
„Wir freuen uns, unseren europäischen Gästen unsere Region vorstellen zu dürfen. Wir hoffen, auf diesem Weg neue Freundschaften zu stiften und bestehende zu vertiefen und sind dem Rat der Gemeinde Friedland sehr dankbar für das Festhalten an diesem Traditionstreffen“, erklärte Bürgermeister Andreas Friedrichs (SPD).
Seit 1996 pflegt die Gemeinde Friedland inzwischen Partnerschaften mit Städten und Gemeinden, die einst den Namen Friedland trugen oder heute noch tragen. In diesem Jahr nimmt erstmals auch die französische Partnerstadt Houdan mit einer Delegation an dem offiziellen Treffen teilnimmt.
Von Michael Brakemeier