Der Gemeinderat Bilshausen hat der Einrichtung eines Jugendraumes im ehemaligen Feuerwehrhaus zugestimmt. Spätestens nach den Herbstferien soll der Raum nutzbar sein. Zunächst sind hierfür im Haushalt 10 000 Euro veranschlagt.
Auch der Bauhof bekommt Platz
Vorangegangen war ein gut besuchtes Jugendforum am 25. Juni, bei dem Jugendliche ihre Vorschläge erörtert hatten. Diskutiert wird die Einrichtung eines Jugendraumes in Bilshausen bereits seit zwei Jahren. Die Idee einer Übergangslösung in einem Container war allerdings unter anderem aus Kostengründen wieder verworfen worden. „Es sind jetzt noch verschiedene Arbeiten nötig“, sagt Bürgermeisterin Anne-Marie Kreis (CDU) – etwa hinsichtlich des Brandschutzes. So müsse zum Beispiel eine Leichtbauwand eingezogen werden. Auch der Bauhof werde künftig Räumlichkeiten in dem Gebäude nutzen.
„Raum ist von allen Seiten gewollt“
Auch wenn es bei der Abstimmung eine Enthaltung und eine Gegenstimme gab, betont Thomas Wüstefeld, Vorsitzender der SPD/UWB-Gruppe im Gemeinderat: „Dieser Raum ist von allen Seiten gewollt, und wir haben ihn ja vor zwei Jahren auch versprochen.“ Wüstefeld würde es begrüßen, wenn die künftigen Nutzer bei der Gestaltung des Raumes selbst mit Hand anlegen würden. Unterstützt werden die Jugendlichen dabei von der neuen Jugendreferentin Laura-Luise Stegemann. Die 24-Jährige hatte sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung gestellt und war vom Gemeinderat daraufhin einstimmig bestellt worden.
Von Markus Riese