Was für Außenstehende am Sonnabendmorgen ausgesehen haben mag wie ein Großeinsatz, war tatsächlich eine Feuerwehrtechnische Übungsfahrt des Feuerwehrverbandes Duderstadt-Eichsfeld.
Einmal im Jahr begeben sich die Feuerwehrleute aus 18 Wehren mit ihren Fahrzeugen auf Orientierungsfahrt. So auch am Sonnabend, als am Morgen der Startschuss am Gerätehaus in Gieboldehausen fiel.
Kontrollstationen in Seulingen, Ecklingerode, Brochthausen und Rüdershausen
„Die Gruppen mussten zunächst die jeweiligen Streckenverläufe ausarbeiten, teils nach Koordinaten, Kartenausschnitten oder Anfangsbuchstaben einzelner Straßen“, erklärte Sprecher Holger Raabe. Aus dem Karten-Puzzle mussten die Teilnehmer die Route der Fahrt herausknobeln und abfahren. Am Wegesrand hatten die Organisatoren Schilder mit Zahlen befestigt, die in richtiger Reihenfolge auf einer Bordkarte notiert werden mussten. An vier Kontrollstationen, in Seulingen, Ecklingerode, Brochthausen und Rüdershausen, gab es zudem Aufgaben zu erledigen. So mussten zehn feuerwehrtechnische Geräte unter einer Plane ertastet, Fragen beantwortet und Knoten angelegt werden. „Das ganze natürlich auf Zeit“, so Raabe. In Rüdershausen hatte je ein Kamerad einen Löschangriff mit verbundenen Augen aufzubauen, unter Anweisung eines weiteren Feuerwehrmanns.
Feuerwehr Obernfeld holt sich den Titel
Ziel war das Autohaus Herschel in Rhumspringe, wo die Sieger geehrt wurden. Den Titel heimste in diesem Jahr die Feuerwehr aus Obernfeld ein, dicht gefolgt von den Wehren aus Breitenberg, Tiftlingerode, Gieboldehausen und Nesselröden. Aber nicht allein darauf komme es bei solchen Veranstalungen an, so Raabe: „An vorderster Stelle stehen hier der Spaß und Teamgeist.“
Von Nadine Eckermann