Wie eine letzte Visitenkarte, die die zum Jahreswechsel als Kreisrätin zum Landkreis wechselnde Bürgermeisterin Marlies Dornieden (CDU) hinterlassen hat, wirkt das bekieste und bepflanzte Hochbeet mit drei frei tragenden Holzlamellen-Bänken vor der Stützwand mit dem 40 Jahre alten Mosaikwappen der Samtgemeinde. Das wird jetzt abends von LED-Strahlern in Szene gesetzt. Auf dem mit Extertaler Kies bedeckten Beet wachsen eine Kegeleibe, Buchsbaumkugeln, Thymian und Lampenputzergras. Die Wappen-Einfassung hänge übrigens im Lot, tritt Verwaltlungsmitarbeiterin Manuela Stender Kritik am „schiefen Wappen“ entgegen. Die Mosaikarbeit selbst sei allerdings leicht schief.