Thomas Holzborn hat die Leitung der Bildungsstätte St. Martin in Germershausen übernommen. Dies gab die katholische Pressestelle Göttingen jetzt bekannt.
Der Religionspädagoge will die Einrichtung nach eigener Aussage „zukunftsfähig“ machen. „Dafür wird es Veränderungen geben, sowohl in der baulichen Gestaltung als auch in der inhaltlichen Ausrichtung der Bildungsstätte“, kündigt Holzborn an. Er folgt als Leiter der Einrichtung auf Torsten Thiel, der seit November die katholische Polizeiseelsorge in Niedersachsen koordiniert.
Konzepte sollen im Herbst präsentiert werden
Mit Fort- und Weiterbildungsangeboten für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräften soll das inhaltliche Profil der Bildungsstätte St. Martin erweitert werden. Die Konzepte dafür will Holzborn gemeinsam mit allen Mitarbeitenden entwickeln und spätestens im Herbst präsentieren. Bisher bewährte Angebote sollen demnach weitergeführt werden.
Zu Holzborns Aufgaben gehört außerdem die Arbeit als Dekenatsreferent im Untereichsfeld. „Ich werde die Pfarreien beim überpfarrlichen Personalseinsatz begleiten, gemeinsam mit Propst Bernd Galluschke und Dekanatsreferentin Sigrid Nolte“, erklärt Holzborn.
Mit Galluschke schon lange bekannt
Mit Propst Galluschke hat Holzborn schon vor mehr als 20 Jahren zusammengearbeitet, als er in Galluschkes Pfarrei in Hannover Gemeindereferent war. Anschließend übernahm Holzborn die Leitung der „Villa Lampe“ in Heiligenstadt. Zuletzt arbeitete er seit 2014 für die Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung des Bistums Hildesheim.
Holzborn hat Religionspädagogik, Soziale Arbeit und Diplom-Pädagogik studiert. Er wuchs in Duderstadt auf, ist verheiratet und hat eine Tochter. Seit 16 Jahren leitet er in seiner Freizeit ein Musikprojekt, mit dem er auch schon bei Katholikentagen und Kirchentagen aufgetreten ist.
Info: bildungsstaette-sanktmartin.de
Von Markus Riese