„Good job“, lobt El-Amin die Mädchen und Jungen immer wieder und lächelt dabei freundlich-zufrieden. Dieser Job macht auch dem Profi-Basketballer sichtlich Spaß. Gemeinsam mit BG-Trainerin Katharina Rulff zeigt er den Viertklässlern, wie sie richtig dribbeln, passen und Körbe werfen. El-Amin spricht Englisch, die Kinder verstehen ihn - Sport ist international. Kompliziertere Züge erklärt Rulff auf Deutsch.
Lasse und Mattes brauchen nicht viele Erklärungen, die beiden sind in BG-Trikots gekommen, sie kennen sich aus. Lara und Greta haben bisher nur wenig von El-Amin gehört, finden ihn aber trotzdem „toll“. Basketball mit den beiden Profis „ist richtig gut“, sagt Lara, „mal ganz anderes als der sonstige Unterricht. Mit El-Amin „macht das ganz doll Spaß, der weiß wie das geht“, ergänzt Greta. Kaum gesagt, dribbeln die Mädchen wieder durch die Halle - im Slalom zwischen kleinen bunten Hütchen hindurch.
„Wir wollen die Kinder generell für mehr Sport, aber natürlich besonders für Basketball begeistern“, erklärte BG-Geschäftsführer Frank Meinertshagen die Aktion Basketball@School in 32 Schulen im Raum Göttingen, Northeim und Osterode. Alle BG-Spieler beteiligten sich, etwa 1000 Schüler könnten so an einer Schnuppertrainingsstunde teilnehmen. Alle bekommen noch eine Eintrittskarte für ein BG-Spiel, Einladungen für eine Vereinsmitgliedschaft und für ein Ostercamp.
Basketball sei eine „sehr schnelle, energiegeladene und faszinierende Sportart, die viele emotional anspricht“, ergänzt Jörg Hausknecht vom Kommunalmanagement der EAM Energienetz-Mitte. Das Unternehmen sponsert die Aktion auch, „weil Sport generell eine wichtige soziale Komponente hat“.