Sie beschreiben unter anderem, warum der damalige Gemeindeausschuss eine Hochzeit nicht genehmigt hat, unter welchen hanebüchenen Begründungen Wohnberechtigungsscheine vergeben oder verweigert wurden und wie sehr schon vor 1900 Juden im Dorf unter Druck standen, so Bergmann. Der frühere Ortsbürgermeister Horst Fädrich hat das alte Protokollbuch neben anderen Exemplaren aus einem Papiercontainer gerettet. Es soll am Vortragsabend der Gemeinde Gleichen für ihr Archiv übergeben werden. Beginn ist am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr im Bremker Dorfladen „Bremkertaler Lädchen“, Heiligenstädter Straße 31.