Das Leben Bürgers (1747-1797) sei „aufs Engste mit der heutigen Gemeinde Gleichen verbunden“, teilen die Veranstalter mit. Bürger, der durch seine Balladen und die literarischen Geschichten zum Baron Münchhausen berühmt wurde, habe ein schillerndes Leben geführt.
Der Schriftsteller Herbert Günther hat in seinem Roman „Vermutungen über ein argloses Leben“ die spannungsreiche Persönlichkeit Bürgers ergründet. Während der Wanderung zu den Orten des Dichters wird der Autor aus seinem Roman sowie aus Briefen und Werken Gottfried August Bürgers vorlesen. Klaus Eickhoff vom Verein Hurkut bringt den Teilnehmern überdies die vielschichtige und facettenreiche Persönlichkeit des Dichters nahe.
Die Wanderung ist von 10 bis 17 Uhr angesetzt. Ausgangspunkt und Endpunkt ist Wöllmarshausen, Mühlengasse 1a. Anmeldung per E-Mail an kulturverein.rittmarshausen@aol.com.
Von afu/r