Im Mittelpunkt stand der Auftritt von Seven Up mit 125 Kindern. Hinzu kamen weitere Darbietungen auf dem Zeltlagerplatz Stolle. So trat die Göttinger Newcomerband Better Than auf. Zum Abschluss des Konzertes spielten die Musiker Ebene02 Blues- und Classic-Rock.
Vorausgegangen war dem Auftritt von „Seven Up“ ein Workshop mit der Gruppe und 125 Schülern zwischen sechs und 18 Jahren. Die Kinder wurden von der Gesangsgruppe in Satzgesang, Technik und Performance geschult. Mario Saldana von der Hip-Hop-Dance-Academey studierte die choreographischen Inhalte mit den Kindern ein.
„Ein Workshop mit 125 Schülerinnen und Schülern war eine riesige Herausforderung. Doch mit Hilfe der unglaublichen ehrenamtlichen Stolle-Mitarbeiter ist es uns gelungen, alle für die Musik zu begeistern und in nur zwei Tagen ein tolles Abschlusskonzert mit den Kindern und Jugendlichen auf die Beine zu stellen“, sagte Workshopleiter Christoph Jess.
Peter Rosenthal, erster Vorsitzender des Fördervereins Stolle: „Es war ein Gänsehauterlebnis, alle sind in kurzer Zeit ein Team geworden.“ Er dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern, unter anderem von der Feuerwehr Atzenhausen, den Ehemaligen der Feuerwehr Dahlenrode und den Sponsoren.
Auch die Zuschauer waren beeindruckt. „Wir waren ganz begeistert“, erzählten Brigit und Gunter Sokolowsky, deren sechsjähriger Enkel Luis zu den jüngsten Teilnehmern gehörte. „Die Disziplin der Kinder war toll. Da ist nicht einer aus der Reihe getanzt“, sagte Birgit Sokolowsky. Und dann der Auftritt mit Seven Up: „Die haben das so schön rübergebracht. Alle waren mit Eifer dabei.“
eb/afu