In der Küche der Frau im ersten Obergeschoss brannte ein mit Holz befeuerter Küchenofen. Das Feuer griff teilweise auf die Küchenmöbel über. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Einsatz von Atemschutzgeräten.
Weil der Rauch bis ins zweite Obergeschoss vordrang, wurde ein Druckbelüfter eingesetzt. Die Frau brachte sich selbständig in Sicherheit und wurde vor ihrem Haus von Einsatzkräften versorgt. Wegen des Verdachts einer leichten Rauchgasvergiftung kam sie ins Klinikum Göttingen.
Rund 30 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
bd