Versuche der Stadt gemeinsam mit Gewerbetreibenden in der Straße einen freiwilligen Verkaufsstopp alkoholischer Getränke umzusetzen, waren zuvor gescheitert. Polizei, Anwohner und Stadtverwaltung bestätigen hingegen, dass es seit Beginn der ersten Verbotsphase im Mai 2012 deutlich weniger Beschwerden und Gewaltdelikte gebe.
Zum Beispiel habe die Polizei 2011 in diesem Bereich ab Juni 26 Gewaltdelikte registriert, im gleichen Zeitraum des Jahres 2012 hingegen nur acht.