Bei der Anmeldung sollten die Kinder mitgebracht und bei der Schule vorgestellt werden. Außerdem werden die Geburtsurkunde, die letzten zwei Grundschulzeugnisse sowie die Schullaufbahnempfehlung im Original benötigt.
Werden an einem Gymnasium oder einer Realschule mehr Kinder angemeldet, als aufgenommen werden können, wird ein Verteilungsverfahren durchgeführt. Für Kinder, die an einer Gesamtschule abgelehnt wurden, wird es einen Nachmeldetermin für Gymnasien, Real- und Hauptschulen sowie für die Bonifatiusschule II am Montag, 20, Juni 2011, zwischen 8 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr geben.
Auch die Schullaufbahnempfehlungen der Kinder werden zur Anmeldung an einer der anderen weiterführenden Schulformen rechtzeitig zu diesem Termin zurückgeschickt.
Zur Auswahl stehen im Einzelnen folgende weiterführende Schulen: | |
Gesamtschulen |
|
Gymnasien |
|
Realschule |
|
Hauptschulen |
Der Schulbezirk der Heinrich-Heine-Schule umfasst folgende Grundschulstandorte: Albanischule, Brüder-Grimm-Schule, Egelsbergschule, Erich-Kästner-Schule, Regenbogenschule (Grundschule Elliehausen), Grundschule Herberhausen, Hainbundschule, Höltyschule, Janus-Korczak-Schule, Leinebergschule, Mittelbergschule und Wilhelm-Henneberg-Schule.
Der Schulbezirk der Käthe-Kollwitz-Schule umfasst aus dem Stadtgebiet Göttingen die Adolf-Reichwein-Schule, die Hagenbergschule, die Herman-Nohl-Schule, die Lohbergschule und die Wilhelm-Busch-Schule. |
Schule in freier Trägerschaft |
Anmeldungen für die 5. Klassen der Realschule werden am Montag und Dienstag, 6. und 7. Juni, von 14.00 bis 18.00 Uhr . |
pdg