Bei optimalen 30 Grad im Schatten hat das Parkbad Weende seine Beach-Party veranstaltet. Stefan Treese aus dem Vorstand des Fördervereins Freibad Weende berichtete von weit mehr als 2000 Besuchern. Auf den Wiesen des Freibades wurde einiges geboten. Ein Highlight war der Arschgranatencontest. Die dreiköpfige Jury, bestehend aus dem Ortsbürgermeister von Weende, Hans-Albert Ludolph, dem Gänseliesel Sarah Nöcker und Andreas Gruber, designierter Chef der Göttinger Sport- und Freizeit GmbH (GoeSF), fällten Urteile über die Arschbomben der 21 Teilnehmer. Mit besonders hoch spritzendem Wasser und lautem Aufprallen konnte Marc-André Schaub die Jury auf seine Seite ziehen und den Contest als Sieger beenden.
Zwischen acht und 30 Jahren alt waren die Wettbewerbsteilnehmer nach Angaben von Treese. „Hier spielt sich der ganz normale Wahnsinn ab.“ Gesprungen wurde vom Ein-Meter-, Drei -Meter- und auch Zehn-Meter-Brett.
„Klassische Beach-Party“
Vier Wochen hat die Organisation der Beach-Party laut Treese mit dem fünfköpfigen Team aus Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereins Freibad Weende gedauert. „Letztes Jahr war die offizielle Einweihungsfeier des Parkbades, dieses Jahr ist es eine richtig klassische Beach-Party.“ Der Förderverein bestehe in diesem Jahr auch bereits seit 65 Jahren, gefeiert werde allerdings erst im kommenden Jahr. Das Sommerfest 2020 wird demnach ganz im Sinne der Zahl 66 stehen.
Von Lisa Hausmann