Ein Schwelbrand im aufbereiteten Wertstoff aus Metall hüllte die Halle in dichten Qualm.
Vier Ortswehren mit 22 Leuten waren ab 12.15 Uhr im Einsatz. Teils fünf Trupps unter schwerem Atemschutz bekämpften die Glut, die von der Wehr Groß Schneen zunächst unter dem riesigen Materialhaufen per Wärmebildkamera aufgespürt werden musste. Ein Frontlader, gefahren ebenfalls unter Atemschutz, verteilte den schwelenden Müll dann so, dass er Schaufel für Schaufel abgelöscht werden konnte. Gebäudeschaden entstand nicht. Die Brandursache ist unklar.