Der Rat entscheidet im Mai. Als Ersatz soll 2014 die städtische Kindertagesstätte in Elliehausen um eine Gruppe erweitert werden. „Es ist für uns keine leichte Entscheidung“, sagte die Ausschussvorsitzende Helmi Behbehani (SPD). Ein Kindergarten gehörte zu einem familienfreundlichen Ortsteil.
Dennoch folgte die Politik der Verwaltung. Diese hatte eine Sanierung der Esebecker Kita als wirtschaftlich „nicht sinnvoll“ bezeichnet, der Anbau in Elliehausen sei nur geringfügig teurer. Hier könnten dann auch Kinder aus Elliehausen ohne Kindergartenplatz untergebracht werden.
Jugenddezernent Siegfried Lieske sicherte zu, dass die Esebecker Kinder, die zur Zeit der Schließung in Esebeck einen Kita-Platz haben, „selbstverständlich“ auch einen in Elliehausen bekommen werden. Die Stadt werde den Transport der von der Schließung betroffenen Kinder organisieren. Wie das geschehen soll, stehe aber noch nicht fest.