„Es ist immer schlecht, die Preise zu erhöhen. Aber wir kommen nicht darum herum“, sagte Jörg Winter (CDU). Die Anpassung sei moderat. „Und im Konzert der Konkurrenten bleiben wir günstig.“ Darauf verwies auch Jörg Kunkel (SPD). Er fügte zudem an, dass die Gemeinde pro Jahr 200 000 Euro für das Freibad ausgebe. Um das stemmen zu können, sei die Preiserhöhung „ein kleiner Beitrag“.
Die Auswirkungen der Entscheidung im Überblick: Erwachsene zahlen jetzt drei (ermäßigt 1,50 Euro) anstatt zuvor 2,90 Euro. Die Saisonkarte wird vier Euro teurer und kostet jetzt 94 Euro (ermäßigt 47 Euro). Der Preis für die Familienkarte erhöht sich um acht auf 188 Euro.
Neu ist die Familienkarte für Alleinerziehende (94 Euro). Und der Preis für die Ferienkarte wurde sogar gesenkt: von 17,50 auf zehn Euro. Zuletzt waren die Eintrittspreise im Jahr 2009 erhöht worden.