Umfragen zufolge sind Eltern die wichtigsten Ratgeber ihrer Kinder im Berufswahlprozess. Das teilt Markus Bremer, Berufsberater für Abiturienten in der Göttinger Arbeitsagentur mit. Um Mütter und Väter von angehenden Abiturienten bei dieser Aufgabe zu unterstützen, organisiert die Agentur eine Informationsveranstaltung für Eltern.
Unter der Überschrift „Mein Kind macht Abi / Fachhochschulreife – was dann?“ erläutert Bremer am Mittwoch, 28. Februar, um 19 Uhr, die Möglichkeiten der Berufs- und Studienwahl. Der Informationsabend findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Göttingen, Bahnhofsallee 5, statt. Inhaltlich gehe es an dem Abend um die Rolle der Eltern bei der Berufswahl ihrer Kinder und den Aspekt, wie Mütter und Väter ihre Kinder in der Berufswahlphase konkret unterstützen können, teilt Bremer mir. Im weiteren Verlauf beleuchtet der Berufs- und Studienberater die Frage, welche Perspektiven und Karrierechancen eine Ausbildung Abiturienten eröffnen kann. Bremer informiert zudem über das duale Studium. Anmeldung unter 0551/520-670 oder per E-Mail an goettingen.biz@arbeitsagentur.de.
Von bib