Die Rangliste hat der Blog für Elektromobilität „goingelectric“ erstellt. Insgesamt hat das Portal etwa 15000 Ladestandorte in Deutschland verglichen.
Unter den besten zehn Stromtankstellen befinden sich gleich drei EAM-Säulen. Auf den Plätzen sechs und sieben folgen die EAM-Schnellladesäulen auf den SVG-Autohöfen Lohfeldener Rüssel (Landkreis Kassel) und Kirchheimer Dreieck (Landkreis Hersfeld-Rotenburg). Im vergangenen Jahr wurde der hochfrequentierte Ladestandort des Ranglistensiegers am Kauf Park um eine zweite Schnellladesäule erweitert.
Station modellunabhängig
„Die Stromtankstellen der EAM“, erklärt das Unternehmen, „überzeugen durch die angebotene Leistung pro Anschluss. Weitere Pluspunkte für die hervorragende Bewertung sind die zentralen Standorte sowie die faire Preisgestaltung.“ Die Schnellladesäulen sind mit den verschiedenen gängigen Ladesteckern ausgerüstet und daher modellunabhängig mit einer Ladekarte von The New Motion nutzbar.
Im vergangenen Jahr hat die EAM insgesamt sieben neue Schnellladesäulen an besonders verkehrsgünstigen Lagen in Betrieb genommen. Gefördert wurden diese Maßnahmen durch das Bundesförderprogramm zum Aufbau von Ladeinfrastruktur.
Der regionale Energieversorger EAM betreibt derzeit mehr als 50 Ladestandorte, davon 14 Schnellladesäulen. Das Ranking der besten Stromtankstellen ist hier zu finden.
Von Matthias Heinzel