Die Täter hätten sich in allen Fällen als naher Verwandter ausgegeben und behauptet, in einer finanziellen Notlage zu sein und dringend Bargeld für kurzfristige Geschäfte zu benötigen. Die Ermittler der Göttinger Polizei schließen allerdings nicht aus, dass die Betrüger ihre Anrufserie weiter fortsetzen werden.
Deshalb rät die Polizei zur Vorsicht und empfiehlt umgehend aufzulegen, wenn sich jemand am Telefon nicht persönlich mit Namen meldet und Geld fordert. Im Zweifelsfall könne man den Verwandten unter der bisher bekannten Nummer zurückrufen. Außerdem bittet die Göttinger Polizei um sofortige Information unter der Notrufnummer 110, wenn man einen verdächtigen Anruf bekommen hat.
Von Markus Scharf