Mehr als 8000 Menschen haben am frühen Sonnabend ihre Wohnungen verlassen müssen. Anlass war die Evakuierung eines Gebietes rund um die Godehardstraße. Dort waren vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Nach Mitternacht wurden die vier Bomben erfolgreich gesprengt. Nachdem noch in der Nacht vier Expertenteams Häuser und Straßen auf Schäden untersucht hatten, gab die Stadtverwaltung noch in der Nacht um kurz nach 3 Uhr grünes Licht: Die Bewohner dürfen in ihre Häuser zurück.
Um 3.19 Uhr teilte die Stadtverwaltung mit: „Die Erkundungen haben ergeben, dass die Schäden nach den Sprengungen mit wenigen Ausnahmen gering sind. Die Sperrung des Evakuierungsbereichs wird daher aufgehoben.“ Die Bewohner können demnach „ab sofort“ wieder zurück nach Hause. Für den Rücktransport aus den Evakuierungszentren stehen die Bus-Shuttles der GöVB bereit.
Die Sprengungen blieben aber nicht ganz folgenlos: Die Gebäude Pfalz-Grona-Breite 1 und 3 und Narzissenweg 2 weisen stärkere Schäden auf. Die Bewohner dieser Gebäude, teilt die Stadtverwaltung mit, sollen sich möglichst umgehend beim Bürgertelefon (Telefon 0551/400 4048) melden.
Von Britta Bielefeld