Die zweite Förderperiode der Partnerschaften für Demokratie ist gestartet. Im Landkreis Göttingen gibt es zwei dieser Netzwerke: die „Partnerschaft für Demokratie im Altkreis Osterode“ und die „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Göttingen“ (Altkreis Göttingen). Ab sofort können neue Projekte im Rahmen der Partnerschaftsrichtlinien gefördert werden.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert die Partnerschaften im Landkreis Göttingen im Zuge des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Die Partnerschaften verfügen über zwei Fonds, aus denen Mittel beantragt werden können: 45000 Euro umfasst der Aktions- und Initiativfond und 10000 Euro der Jugendfond der Partnerschaft im Landkreis Göttingen. Die Fonds im Altkreis Osterode verfügen über 35000 Euro und 10000 Euro.
Durch den Jugendfond können Projekte mit Beteiligung oder auf Initiative von Jugendlichen und jungen Heranwachsenden (bis einschließlich 27 Jahren) unterstützt werden. Ob ein Projekt gefördert wird oder nicht, entscheiden die Mitglieder der Jugendforen. Der Aktions- und Initiativfonds unterliegt dagegen keiner Altersbeschränkung.
100 Projekte unterstützt
Nach Angaben des Landkreises Göttingen konnten in der ersten Förderphase von 2015 bis 2019 durch die Partnerschaften insgesamt 100 Projekte gefördert werden. Darunter fielen Veranstaltungen wie Workshops und Fachtagungen zu verschiedenen demokratiefördernden Themen, ein Planspiel zum Thema Kommunalpolitik, die Organisation von Bürgerfesten und die Inszenierung eines Theatermusicals mit geflüchteten und einheimischen Jugendlichen.
Die externen Koordinierungs- und Fachstellen sind erste Ansprechpersonen bei Problemlagen und Projektideen in den beiden Fördergebieten des Landkreises. Sie sind bei zivilgesellschaftlichen Trägern angesiedelt und bieten inhaltliche und fachliche Beratung bei der Entwicklung, Beantragung und Umsetzung von Projekten.
Ansprechpartner
Altkreis Göttingen
Kreisverwaltung: Jonas Huwald, Stelle zur Förderung von Vielfalt, Demokratie und Toleranz, Telefon 0551/525-9164, E-Mail: huwald@landkreisgoettingen.de
Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen: Tobias Schläger, Telefon 0551/384210-45 (erreichbar Dienstag bis Donnerstag, 10 bis 16 Uhr), E-Mail: t.schlaeger@bildungsgenossenschaft.de. Weitere Informationen unter pfd-goettingen.de.
Altkreis Osterode
Kreisverwaltung: Peter Dzimalle, Telefon 05522/960-4750, E-Mail Dzimalle@landkreisgoettingen.d
Jugendring Harzland: Nermin Gürocak, Telefon 0151 147 951 87, E-Mail: guerocak@vielfalt-osterode.de. Weitere Informationen unter vielfalt-osterode.de
Von Nora Garben/R