In Stadt und Landkreis Göttingen sind aktuell 98 Menschen am Corona-Virus erkrankt. Die Gesamtzahl bestätigter Infizierter beträgt 844. Davon sind nach Angaben der Stadtverwaltung Göttingen 175 in der Stadt Göttingen gemeldet, 669 im weiteren Kreisgebiet.
675 Personen sind wieder von der Infektion genesen. Es bestehe unverändert ein Infektionsrisiko mit dem Virus. In Verbindung mit einer Erkrankung an Covid-19 sind dem Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen 71 Todesfälle gemeldet.
Die Fallzahlen in den Städten und Gemeinden (Gesamtzahl Infizierte / aktuell Erkrankte):
Flecken Adelebsen (6 / 3)
Gemeinde Bad Grund (Harz) (45 / 4)
Stadt Bad Lauterberg im Harz (83 / 9)
Stadt Bad Sachsa (76 / 4)
Flecken Bovenden (7 / 2)
Samtgemeinde Dransfeld (12 / 1)
Stadt Duderstadt (25 / 2)
Gemeinde Friedland (2 / 0)
Samtgemeinde Gieboldehausen (20 / 4)
Gemeinde Gleichen (6 / 0)
Stadt Göttingen (175 / 24)
Stadt Hann. Münden (16 / 0)
Samtgemeinde Hattorf am Harz (43 / 6)
Stadt Herzberg am Harz (207 / 16)
Stadt Osterode am Harz (96 / 16)
Samtgemeinde Radolfshausen (2 / 0)
Gemeinde Rosdorf (14 / 6)
Gemeinde Staufenberg (5 / 1)
Gemeinde Walkenried (4 / 0)
Allgemeine Hinweise zum Coronavirus
Für Fragen und Hinweise zum Thema Coronavirus haben Stadt und Landkreis Göttingen ein Bürgertelefon eingerichtet: Telefon 0551 / 7 07 51 00. Es ist von Montag bis Sonntag täglich von 8 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr erreichbar. Eine medizinische Beratung finde nicht statt, das Bürgertelefon sei kein Ersatz für den Kontakt zum Hausarzt, heißt es. Bei Verdacht auf eine Infektion wenden sich Betroffene telefonisch an die Hausärztin oder den Hausarzt.
Das Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen dürfe nicht eigenmächtig aufgesucht werden. Dort würden ausschließlich Personen getestet, die zuvor von ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt verbindlich angemeldet wurden. Darauf weist der Landkreis hin.
Für Gewerbetreibende bietet die Wirtschaftsförderung Region Göttingen WRG Informationen auf ihrer Webseite an und ist für Fragen erreichbar unter Telefon 05 51 / 5 25 49 80. Gesonderte Informationen für Selbständige und Freiberufler sind auf der Webseite des Landkreises eingestellt.
Die GWG (Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH) bietet unter 05 51 / 5 47 43 24 das GWG-Unternehmertelefon (montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr) sowie eine Informationsseite für Unternehmen.
Alle Details zum Coronavirus und zur Lage in Stadt und Landkreis Göttingen gibt es im Liveticker des Göttinger Tageblattes.
Der Landkreis empfiehlt, die kostenlose Katwarn-App von Landkreis und Stadt Göttingen für das Smartphone oder den Tablet-PC herunterzuladen. Hier würden wesentliche Nachrichten und Warnungen eingestellt. Sie steht im jeweiligen App-Store bereit – Google Play und Apple App-Store.
Von ve